Kategorien
Allgemein

Abenteuer pur am Georg-Freundorfer-Spielplatz


Hier weiß jemand genau, wo sie hin will. Nämlich zu Münchens sogenanntem „Affenspielplatz“. Dieser ist durch seine unmittelbare Nähe zur U-Bahn Theresienwiese und Bushaltestelle Schwanthalerhöhe super mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Der Georg-Freundorfer-Platz ist übrigens die zweitgrößte Grünfläche des Westends und wurde sogar 2006 zum besten Spiel- und Freizeitplatz Deutschlands gewählt und mit dem Stiftungspreis der Stiftung „Lebendige Stadt“ ausgezeichnet.
Der Platz ist im Übrigen bereits für krabbelnde Kinder geeignet, aber genauso für Schulkinder und Jugendliche. Das macht den gemeinsamen Besuch auch für Familienmitglieder interessant, die sonst Kinderspielplätze eher meiden würden. Direkt neben dem Spielplatz liegt etwa ein Bolzplatz, auf dem auch Basketballnetze angebracht sind. Angrenzend stehen außerdem noch Tischtennisplatten, es gibt eine Grünfläche, und der Platz ist von vielen Parkbänken umgeben, perfekt für alle etwas erholungsbedürftigeren Eltern und Begleitpersonen…
georgfreundorferplatz_affenspielplatz
Allerdings hat unsere Maus uns wenig Erholung gegönnt, da sie den Platz unbedingt mit uns zusammen erobern wollte! Anfangs noch zögerlich an zwei Elternhänden geführt, wurde sie später mutiger und kletterte in alle erreichbaren Höhen.
Toll ist, dass es hier wirklich auch schon für die kletterunerfahreneren Kids Gelegenheiten gibt, die sie an anspruchsvollere Kletterherausforderungen heranführen. Das vermisse ich an anderen Spielplätzen, in denen manchmal nur Stufen zu den Rutschen zu beklettern sind, und sonst nur schwierigere Kletterrouten wie Netze, Seile und Kletterfelsen im Angebot sind.
Hier gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten vom Balancieren über wackelige oder schmale Übergängen bis zum Spielplatz-Standardprogramm aus Rutschen, Wippen und Schaukeln. Besonders toll fanden wir die Kletterpfade in Bodennähe, die sich über die gesamte Längsseite des Spielplatzes ziehen und über Hängebrücken und andere wackelige Untergründe führen.
Es gibt zwei parallele Kletterpfade, einen für die kleineren und einen für die größeren Kinder, was auch sehr praktisch ist, da sich so jede Altersgruppe auf ihrem Terrain etwas ungestörter austoben kann.
georgfreundorferplatz_bruecke

Hier noch mal ein paar Attraktionen im Überblick. Und das Beste daran, alles völlig kostenlos. Wisst ihr nicht genau, wie hinkommen? Hier findet ihr die Location auf Google Maps.

georgfreundorferplatz_ueberblick

Schaut es euch an, ich bin sicher, es macht euren Kids genauso viel Spaß wie unserer Kleinen.

Viel Spaß beim selber Ausprobieren wünscht euch Andreas

Eine Antwort auf „Abenteuer pur am Georg-Freundorfer-Spielplatz“

Tom sagt:

Klingt ja echt nett: ein Hochseilklettergarten für Kleine im Prinzip. Probier ich mal mit meinen Neffen, wenn sie nach München kommen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert