Wir sind wirklich happy, über all das feedback – viel Spaß.

1. Hallo :-), wer bist du und wie kamst Du zu deinem Blognamen?
Hallo, ich bin Sandy, 28 und ich wohne mit meinem Mann und meinen zwei kleinen Kindern (3 und 5) in Leipzig. Zu dem Blognamen bin ich nach langem Rätseln gekommen, ich wollte etwas zum Thema Familie aber ich wollte kein „Mama“ , „Mom“ oder ähnliches im Namen.
Zuerst gefielen mir englische Namen wie „lots of love“ , aber das gab es schon und ich schreibe ja nunmal auch auf Deutsch. Irgendwann kam ich dann auf: „Ein Haufen Liebe“. Das klingt für mich nach Familie, Durcheinander und Spaß und passt somit gut zu mir.
2. Wie lange bloggst Du schon?
3. Wie kamst Du auf die Idee zu bloggen?
4. Gestaltest Du deinen Blog und die dazu gehörigen Bilder, Illustrationen etc. selbst?
Selbst gestalten wäre etwas übertrieben, da habe ich nicht genügend Kenntnisse in HTML oder generell im Programmieren. Ich nutze ein fertiges Template und passe das an. Die Bilder sind alle von mir und werden auch von mir bearbeitet. Wobei ich die meisten im Original belasse. Falls ich mal Illustrationen verwende, dann kommen die von Dritten und werden auch als solche gekennzeichnet. Das ist aber eher die Ausnahme.
5. Welches sind Deine Lieblingsblogs zum Thema Kind/Familie?
https://kiddothekid.com/ – schreibt leider recht selten aber ich muss bei jedem Post nicken und zustimmen. Immer mit einem Schmunzeln auf den Lippen.
6. Was ist Dir bei einem guten Blog wichtig?
Authentizität und keine rosarote Scheinwelt. Ich möchte nicht lesen, dass alles perfekt ist, das Kind von Geburt an durchschläft oder immer ein kleiner Engel ist, denn das stimmt einfach nicht. Klar gibt niemand alles preis, aber es sollte ehrlich sein. Außerdem bin ich eher für Qualität statt für Quantität. Lieber weniger Artikel und die dafür richtig.
7. Wie managst Du deine Zeit beim bloggen?
Ganz ehrlich? Gar nicht. Unser Familienleben ist trubelig und voll und Zeit für Hobbys gibt es nicht so richtig viel. Ich blogge also nach Lust und Zeit und habe keinen festen Redaktionsplan.
8. Kannst Du davon leben?
9. Wie gehst Du mit (guter und schlechter) Kritik um?
6 Antworten auf „Monday Parents #2 – Ein Haufen Liebe“
Authentizität ist ein schönes Stichwort, klar ist die Welt auch mal rosarot, aber sicher nicht immer. Und wer weiß vielleicht klappt das mit dem Zweitwohnsitz auf einer schönen Insel ja doch noch mal 🙂 Ich drück die Däumchen.
Liebe Grüße Ela
Wir drücken auch die Daumen mit für die eigene Insel. Kann ja nie schaden und wer weiß, vielleicht werden wir dann alle eingeladen *g*
[…] Biokind #2 Ein Haufen Liebe #3 Von Herzen und Bunt #4 Die perfekte Rabenmutter #5 Isolde und die Inklusions-Akademie #6 Glucke […]
[…] Biokind #2 Ein Haufen Liebe #3 Von Herzen und Bunt #4 Die perfekte Rabenmutter #5 Isolde und die Inklusions-Akademie #6 Glucke […]
[…] Biokind #2 Ein Haufen Liebe #3 Von Herzen und Bunt #4 Die perfekte Rabenmutter #5 Isolde und die Inklusions-Akademie #6 Glucke […]
[…] Biokind #2 Ein Haufen Liebe #3 Von Herzen und Bunt #4 Die perfekte Rabenmutter #5 Isolde und die Inklusions-Akademie #6 Glucke […]